NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

492 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 99   

06.01.2025: 2.Turnier-Young Oldies 14/1e am 23.02.2025 (SPIELORT-ÄNDERUNG)

Bild: 2.Turnier-Young Oldies 14/1e am 23.02.2025 (SPIELORT-ÄNDERUNG)

Liebe Billardfreunde,

das 2.Turnier Young-Oldies 14/1e, am 23.02.2025 findet statt beim:

1. PBC Wedding
Helene-Weigel-Platz 7
12681 Berlin


Das Präsidium des BVB

 

23.12.2024: Weihnachtsbotschaft des DBU-Präsidenten Enrico Wahle

Bild: Weihnachtsbotschaft des DBU-Präsidenten Enrico Wahle

Liebe Vertreter der Landesverbände, liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Anhänger des Billardsportes,

das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es war ein Jahr voller Herausforderungen und wertvoller gemeinsamer Momente.

Unser Sport lebt von der Leidenschaft und dem Engagement jedes Einzelnen – sei es am Billardtisch, in der Organisation oder in der Förderung des Nachwuchses. Dafür danke ich Euch von Herzen.

2024 - ein Jahr vieler großartiger Erfolge. Unsere Athletinnen und Athleten haben bei Europa- und Weltmeisterschaften teils herausragende Leistungen gezeigt und viele neue Meilensteine gesetzt. Ich möchte mich an dieser Stelle bei jedem Einzelnen von Euch für Euren Einsatz und Eure Hingabe bedanken.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

07.12.2024: Dreiband-Weltcup in Ägypten: Martin Horn verpasst Achtelfinale denkbar knapp

Bild: Dreiband-Weltcup in Ägypten: Martin Horn verpasst Achtelfinale denkbar knapp

Martin Horn verfehlte beim Weltcup in Sharm El-Sheikh den Einzug ins Achtelfinale nur knapp. In der Finalrunde der besten 32 sicherte sich der Deutsche zunächst einen Auftaktsieg gegen Ruben Legazpi (40:36) und spielte anschließend unentschieden gegen Jeremy Bury (40:40). In der dritten und entscheidenden Partie unterlag er Torbjörn Blomdahl denkbar knapp mit 39:40 und verpasste damit das Weiterkommen um einen einzigen Punkt.

Die weiteren deutschen Starter konnten sich in ihren Qualifikationsgruppen nicht durchsetzen und schieden vorzeitig aus.

Zum Jahresabschluss kann Horn positiv auf seine Leistungen zurückblicken. In der Weltrangliste verbessert er sich auf den 9. Platz und klettert damit um eine Position im Vergleich zum Vorjahr. Zweitbester Deutscher ist Tom Löwe auf Rang 55, gefolgt von Lukas Stamm auf Platz 62 und Ronny Lindemann auf Rang 86.

 
Quelle: https://billard-union.net

25.11.2024: Kombi-Mannschaft Senioren

Bild: Kombi-Mannschaft Senioren

Liebe Billardfreunde,

Borussia Pankow 1960 meldet seine Mannschaft vom Wettbewerb Kombi-Mannschaft Senioren ab.

Bitte informiert Eure Mannschaften über die Änderungen im Spielplan.


Das Präsidium des BVB 49/76 e.V.

 

22.11.2024: Absage: 2.Turnier - Young Oldies 14/1e am 24.11.2024

Bild: Absage: 2.Turnier - Young Oldies 14/1e am 24.11.2024

Liebe Billardfreunde,

wegen einer bisher nicht reparablen Havarie (Heizung) in den Clubräumen
des BFC Fortuna Berlin von 1977 e.V., muss das für Sonntag, den 24.11.24,
geplante 2.Turnier - Young Oldies 14/1e abgesagt werden!

Ein Ersatztermin wird demnächst bekannt gegeben.

Das Präsidium des BVB 49/76 e.V.

 

492 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 99   

07.12.2024: Dreiband-Weltcup in Ägypten: Martin Horn verpasst Achtelfinale denkbar knapp

Martin Horn verfehlte beim Weltcup in Sharm El-Sheikh den Einzug ins Achtelfinale nur knapp. In der Finalrunde der besten 32 sicherte sich der Deutsche zunächst einen Auftaktsieg gegen Ruben Legazpi (40:36) und spielte anschließend unentschieden gegen Jeremy Bury (40:40). In der dritten und entscheidenden Partie unterlag er Torbjörn Blomdahl denkbar knapp mit 39:40 und verpasste damit das Weiterkommen um einen einzigen Punkt.

Die weiteren deutschen Starter konnten sich in ihren Qualifikationsgruppen nicht durchsetzen und schieden vorzeitig aus.

Zum Jahresabschluss kann Horn positiv auf seine Leistungen zurückblicken. In der Weltrangliste verbessert er sich auf den 9. Platz und klettert damit um eine Position im Vergleich zum Vorjahr. Zweitbester Deutscher ist Tom Löwe auf Rang 55, gefolgt von Lukas Stamm auf Platz 62 und Ronny Lindemann auf Rang 86.

Quelle: https://billard-union.net